▶ STUNDENPLAN
DIENSTAG |
18:30 - 19:30 Uhr |
DONNERSTAG | 18:00 - 19:00 Uhr |
FREITAG | 09:00 - 10:00 Uhr |
▶ TRAINING
Das Training findet aktuell mit max. 6 Teilnehmer statt und ist für jedes Leistungsniveau geeignet!
Der Trainingsraum ist mit einem Luftreiniger ausgestattet und wird regelmässig gelüftet.
▶ ANMELDUNG
Aufgrund der Gruppengrösse von max. 6 Teilnehmer, melde dich bitte vorgängig an für dein gratis Schnuppertraining (siehe unten).
Danach kriegst du einen Link für weitere Anmeldungen.
Das Training wird ab 2 Teilnehmer durchgeführt.
▶ PREISE | 60min. |
Schnupperlektion | Gratis |
Einzellektion | CHF 28.00 |
10er Abo (gültig für 1 Jahr) |
CHF 250.00 |
20er Abo (gültig für 1 Jahr) |
CHF 440.00 |
Personal Training 45min. |
CHF 80.00 |
Personal Training 10+1 Abo (10 bezahlen, 1 gratis) |
CHF 800.00 |
▶ PREISE tripl3 Athleten & Teammitglieder | 60min. |
Schnupperlektion | Gratis |
Einzellektion | CHF 25.00 |
10er Abo (gültig für 1 Jahr) |
CHF 220.00 |
20er Abo (gültig für 1 Jahr) |
CHF 380.00 |
Personal Training 45min. |
CHF 40.00 |
Personal Training 10+1 Abo (10 bezahlen, 1 gratis) |
CHF 400.00 |
▶ Anmeldung Aufgrund der Beschränkung der Gruppengrössen, melde dich bitte für eine Schnupper- oder Einzellektion direkt bei Andrea per Mail oder 078 760 14 30.
Abo kaufen ⬇⬇⬇ Nach dem Kauf deines gewünschten Abos erhältst du die nötigen Infos. |
CHF 220.00
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
▶ Warum Pilates?
Klassisches Pilates hat sich schon länger einen Namen im Bereich der Prävention und Rehabilitation gemacht. Aber nicht nur dort, sondern auch als Ausgleich zum intensiven Leistungssport ist Pilates eine wertvolle Alternative mit vielen besonderen positiven Nebeneffekten.
Pilates zielt auf eine Stärkung der Tiefenmuskulatur ab. Dadurch erhöht sich die Flexibilität und das Muskelgleichgewicht. Es sind diese Fähigkeiten, die jedem Sportler dabei helfen, seine eigene Leistungsfähigkeit zu erhöhen und das eigene Leistungsniveau dauerhaft anzuheben.
Eine starke Haltemuskulatur hilft dir z.B. dabei, auch in der Müdigkeit (z.B. bei einem abschliessendem Marathon auf der Triathlon Langdistanz) den Laufstil aufrecht zu erhalten und weiterhin effizient und ökonomisch ins Ziel zu laufen.
▶ Pilates für Triathleten & Ausdauersportler
Jan Frodenos Tipp (Triathlon Olympiasieger & 3x Ironman World Champion): sportorientiertes Yoga oder Pilates. "Für mich ist Pilates das A und O. Kleine Bewegungen, die nach Hausfrauensport aussehen, dabei aber abartig reinhauen. Man kann sich dadurch viele Verletzungen und andere Dramen ersparen." Nach wie vor ist es wichtiger Bestandteil seines Trainings. Früher hingegen war es das erste, das er aus dem Programm strich.
"Ich dachte, zehn Kilometer laufen bringen mir viel mehr. Definitiv nicht", sagt er. "Ältere Bilder von mir sind ja schmerzhaft zum Anschauen - die Hüfte knickte weg, der Oberarm pendelte. Jetzt ist mein System kompakt und stabil."
Jan Frodeno spricht über Pilates (Video)
▶ Auf der Überholspur ohne Rückenschmerzen
Passender Artikel von Datasport vom Juni 2021. Genau darum geht es beim Pilates Training...